Archiv - Steuertipps 2007 |
Wir haben Ihnen Steueränderungen bzw. Steuerinformationen aus dem Steuerjahr 2007 hier zur Verfügung gestellt. Diese werden
von uns nicht mehr aktualisiert. Sie dienen jediglich zu Ihrer Information. |
Vereinheitlichung der Steuerbefreiung für Partikelfiltereinbau gefordert... |
Datum: 28.12.2007 | Rubrik: Diesel-Pkw |
Die Steuerbefreiung für den Einbau von Rußpartikelfilter in Diesel-Pkw soll nach dem Willen der FDP-Fraktion für sämtliche bis 2006 zugelassenen Fahrzeuge gelten, die in der Zeit vom 01.01.2006 bis zum 31.12.2009 technisch so nachgerüstet werden, ...
[ » mehr ] |
(Quelle: WISO SteuerNews) |
|
|
Familie scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Erhöhung... |
Datum: 21.12.2007 | Rubrik: Mehrwertsteuer |
Bei der indirekten das Steuergut erfassenden Umsatzsteuer ist keine Berücksichtigung der Familienverhältnisse geboten. Dies hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) auf die Verfassungsbeschwerde eines Ehepaares und eines ihrer insgesamt sechs ...
[ » mehr ] |
(Quelle: WISO SteuerNews) |
|
|
Verstößt vorläufig nicht gegen Europarecht... |
Datum: 20.12.2007 | Rubrik: Künstler- und Sportlerbesteuerung |
Die pauschale Einkommensbesteuerung ausländischer Künstler und Sportler ist ungeachtet eines gegen Deutschland betriebenen Vertragsverletzungsverfahrens mit dem Europarecht vereinbar. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) im Rahmen eines Eilverfahrens ...
[ » mehr ] |
(Quelle: WISO SteuerNews) |
|
|
Bei strukturell bedingter Ertragsminderung zu gewähren... |
Datum: 13.12.2007 | Rubrik: Grundsteuererlass |
Der Grundsteuererlass gemäß § 33 Abs. 1 Sätze 1 und 3 Nr. 2 Grundsteuergesetz ist unabhängig davon zu gewähren, ob die das erforderliche Ausmaß von mehr als 20 Prozent erreichende Ertragsminderung typisch oder atypisch, strukturell oder nicht ...
[ » mehr ] |
(Quelle: WISO SteuerNews) |
|
|
Sofortige Verlustverrechnung ist möglich... |
Datum: 11.12.2007 | Rubrik: Steuersparmodell |
Anleger dürfen roten Zahlen aus geschlossenen Fonds wieder mit anderem Einkommen verrechnen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat das gesetzliche Verbot in einem aktuellen Beschluss erst einmal außer Kraft gesetzt (Az. IX B 92/07). Die obersten deutschen ...
[ » mehr ] |
(Quelle: WISO SteuerNews) |
|
|
|
Datensätze: 43 | Seite: 1 von 9 |
|